Menu
menu

Digitale Demokratiegespräche im Landkreis Wittenberg

Unter dem Motto "Miteinander ins Gespräch kommen, gemeinsam gestalten" veranstaltet die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg seit November 2020 eine digitale Gesprächsreihe, die sich an alle Aktiven aus Vereinen, Netzwerken und Initiativen, Projektträger:innen und engagierte Ehrenamtliche im Landkreis Wittenberg richtet.

Ziel der jeweils 90-minütigen Online-Veranstaltungen ist es, neue Perspektiven auf das Thema Demokratie zu gewinnen, konkrete Projektideen zu entwickeln und gemeinsam zu überlegen, wie wir die Zivilgesellschaft im Landkreis Wittenberg stärken können. 

Digitale Demokratiegespräche 2023

29. März 2023, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Klimagerechtigkeit und Solidarität!
Wie viel Rassismus steckt in den aktuellen Debatten zum Klimawandel?

im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023
Moderation: Anne Wedekind
Referent:in: Janine Patz, Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena
Mehr dazu...


24. Mai 2023, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Alles Fake News?
Was wir gegen Desinformationskampagnen tun können

Moderation: Anne Wedekind
Referent:in: Kathrin Wesolowski, freie Journalistin, Videoreporterin und Faktencheckerin
Mehr dazu...


26. September 2023, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Unter dem Regenbogen?
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Landkreis Wittenberg

Moderation: Anne Wedekind


7. November 2023, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
"Israelkritik"?!
Israelbezogener Antisemitismus und seine Erscheinungsformen

Moderation: Anne Wedekind

Anmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag um 12:00 Uhr per E-Mail an demokratie-lkwittenberg(at)erinnern.org möglich.
Der Link zur Veranstaltung wird nach erfolgreicher Anmeldung am Veranstaltungstag verschickt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Postkarte mit allen Terminen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch / Ihnen!