Der Begleitausschuss
Das strategische Herz einer Partnerschaft für Demokratie ist der Begleitausschuss (BgA). In diesem Gremium werden die wirkungsorientierten Ziele des Bundesprogramms "Demokratie leben!" mit den lokalen Gegebenheiten abgestimmt und daraus eigene strategische Handlungsansätze entwickelt.
"Der Ausschuss legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie nach Beratung in der 'Demokratiekonferenz' fest und entscheidet, welche Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds der Zielerreichung dienen und spricht eine Förderempfehlung aus."
Stimmberechtigte Mitglieder im Begleitausschuss
Augustinuswerk e.V.,
vertreten durch Fränze Mura-Thorun
Stellvertreter:in: Henrike Heierberg
Bündnis Offen Bunt Anders,
vertreten durch Hardo Pacyna
Stellvertreter:in: Ulf Künemund
Bündnis Wittenberg weltoffen,
vertreten durch Tobias Thiel
Stellvertreter:in: Henrike Heierberg
Evangelischer Kirchenkreis Wittenberg,
vertreten durch Dr. Gabriele Metzner
Stellvertreter:in: Ekkehard Bechler
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,
vertreten durch Christian Gatniejewski
Stellvertreter:in: N.N.
Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V.,
vertreten durch Nadine Müller
Stellvertreter:in: Cornelia Freygang
Liga der Freien Wohlfahrtspflege, KAG Landkreis Wittenberg,
vertreten durch Frank Flemming
Stellvertreter:in: N.N.
Beratende Mitglieder im Begleitausschuss
Koordinierungs- und Fachstelle,
vertreten durch Melanie Engler
Stellvertreter:in: Juliane Roubal
Bildungszentrum Lindenfeld als federführendes Amt,
vertreten durch Ronald Gauert
Stellverteter:in: N.N.
Fachdienst Jugend und Bildung,
vertreten durch Ute Helmchen
Stellvertreter:in: Cornelia Rohrbeck
Integrationskoordination,
Annette Steinkopf
Stellvertreter:in: Markus Märker
Gleichstellungsbeauftragter
Reinhard Pester
Stellvertreter:in: N.N.
Stand: März 2023